RISOTTO ALLA ESTER
Risotto ist eine typische italienische Spezialität.
Reis = riso, Reisbrei = risotto. Bei Reisbrei denken wir wohl eher an Milchreis mit Zimt und Zucker. Und wie für Milchreis gibt es auch für Risotto eine besondere Reissorte. Risottoreis steht auf den Tüten, auch gibt es schon fertige Risottomischungen – meist mit Pilzen. Ein solches Rezept habe ich auch von Ester.
Getrocknete Pilze, ich denke, Steinpilze oder Pfifferlinge eignen sich besonders gut
2 Zwiebeln
Risottoreis: zwei Hände pro Person und eine Hand für den Topf
1 kleines Glas trockenen Weißwein
Gemüsebrühe
etwas Milch
Olivenöl, Butter
Parmesan oder Grana
Die Pilze in temperierter Milch zwei Stunden einweichen.
In einem Topf die klein geschnittenen Zwiebeln in Olivenöl und Butter andünsten. Die abgetropften Pilze und den Reis kurz mitdünsten und mit dem Weißwein aufgießen. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, gieße so viel heiße Gemüsebrühe in den Topf, bis der Reis bedeckt ist. Öfter umrühren, wenn nötig, noch etwas Gemüsebrühe nachgießen. Den geriebenen Käse unter den fertigen Risotto mischen.
In Italien wird Risotto meist als erster Gang gereicht.
Aufwändiger und mit mehr Zutaten zubereitet kann ich ihn mir auch als Hauptgericht vorstellen. Zum Beispiel
Risotto mit Garnelen. Das Rezept findest du bei den Fischgerichten.