BUTTERKUCHEN
Butterkuchen habe ich früher häufig gemacht.
Ein ganzes Backblech lohnt sich auch für eine Familie. Du machst einen
Hefeteig mit:
350 g Mehl
30 g Hefe
0,2 l Milch
60 g Zucker
80 g Butter
1 Ei
abgeriebener Zitronenschale
Für den Belag brauchst du:
100 g Butter
50 g Zucker
1 Vanillezucker
100 g Mandeln, abgezogen und gehobelt
eventuell 1/8 l Sahne, dann aber weniger Butter
Zum Ausrollen ist der Teig möglicherweise zu weich, dann drückst du ihn mit einer Mehlhand auf dem Blech zurecht. Den Belag vermischen und auf dem Teig verteilen. Eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze backen.
Der Butterkuchen schmeckt warm auch sehr gut. Hefeteig schmeckt frisch immer am besten, am nächsten Tag ist er nur noch die Hälfte wert - auch beim Bäcker zahlt man für den "Plunder" dann nur noch den halben Preis.