LAUCH
Was würde ich nur machen, wenn es keinen Lauch gäbe?
Ich weiß gar nicht, wie meine Mutter ohne ihn ausgekommen ist.
Meist brauche ich ihn als Geschmacksgeber. Man kann ihn aber auch als Gemüse kochen. Dann wird er genauso behandelt wie der
Fenchel. Ob du ihn der Länge nach einmal durchschneiden mußt, hängt davon ab, wie weit Erde in die Stange eindringen konnte. Ansonsten wird er halbiert oder gedrittelt.
Es gilt alles wie oben.
Als Vorspeise kann ich mir Lauch allerdings nicht vorstellen. Es sei denn, du kombinierst Fenchel und Lauch - was sehr lecker ist.
REZEPT DES TAGES
JedenTag eine neue Idee! Heute:
HÜLSENFRÜCHTE: ERBSEN-, BOHNEN- UND LINSENSUPPE
Die Suppen schmecken und sind ganz einfach zuzubereiten.
Rezept aufrufen.
KUCHEN DER WOCHE
Jeden Montag neu!
Diese Woche:
MOHNROLLE
Mohn und Hefe vertragen sich sehr gut.
Rezept aufrufen.
Besonders ans Herz gelegt bei
ULLAS ALLERLEI:
Fast schon eine eigene Rezeptesammlung:
Familie, Frühstück und ein runder Tisch mit einem Durchmesser von 1,35 Metern.
1000 und eine köstliche Anregung zu einem ausgedehnten Frühstück für die ganze Familie und oder den Freundeskreis.
Hier geht es zum Frühstück.