PRESTO, PRESTO
Pesto.
Im Winter darf Pesto auch aus dem Glas kommen.
Aber im Sommer, wenn es reichlich Basilikum auf dem Markt gibt, solltest du Pesto selber machen.
Pesto hält sich auch einige Zeit im Kühlschrank. Du kannst es also auf Vorrat herstellen, um jederzeit eine leckere Nudelspeise machen zu können.
Pestare heißt zertreten, verprügeln, verhauen, pestello ist die Mörserkeule oder der Stößel.
Du kaufst ein:
2 - 3 Bund Basilikum
Knoblauch nach Belieben
2 EL Pinienkerne
eine Tasse Olivenöl
etwa 100 g geriebenen Parmesan
Salz und Pfeffer
Basilikum waschen, mit Küchenkrepp trocknen und kleinschneiden.
Die Knoblauchzehen schälen und pressen.
Die Pinienkerne feinhacken.
Das Basilikum mit etwas Salz im Mörser verreiben. Dann Pfeffer, Knoblauch und Pinienkerne dazugeben, alles mit dem Stößel bearbeiten und Öl und Käse löffelweise untermischen.
Ersatzweise oder zusätzlich zu den Pinienkernen kannst du Walnüsse nehmen. Walnüsse sind billiger, und das Pesto bekommt außerdem einen kräftigeren Geschmack.
Heute stecke ich die Zutaten in meinen kleinen Mixer und bin sehr vorsichtig mit dem Knoblauch.
Ich nehme Pesto am liebsten zu Spaghetti.