GRIECHISCHER SALAT
Der Griechische Salat ersetzt auf jeden Fall ein gutes Essen.
Die Mengen der Zutaten kannst du nach Lust und Appetit nehmen und variieren.
Du brauchst:
Tomaten,
Paprikaschoten,
Zwiebeln,
Braune, große Oliven,
Salatgurke,
Schafskäse - ich bevorzuge den korsischen, er ist nicht so salzig, aber auch nicht zu mild; wenn du beim Einkaufen unter mehreren Sorten wählen kannst, laß dir Kostproben geben,
Majoran und Thymian oder andere Kräuter, die dir schmecken.
In den echten Griechischen Salat gehören außerdem Knoblauch und Anchovis.

Ich verzichte auf beides. Anchovis mag in unserer Familie niemand, und gegen Knoblauch in frischen Salaten sträuben sich meine Geschmacksnerven.
Ich nehme aber außerdem noch gern einen roten oder grünen Salat - bevorzugt Endivien und Radicchio.
Auch Radieschen machen sich nicht schlecht.
Die Salatsoße muß unbedingt mit Olivenöl angemacht werden.
Die Zutaten mit der Soße in einer Schüssel mischen, und zum Schluß den in Würfel geschnittenen Schafskäse darübergeben.